Manche Leute wollen es einfach nicht verstehen: immer wieder hört man von Corona-Partys, bei denen Leute miteinander feiern und sich über das Versammlungs-Verbot hinwegsetzen. Wer dabei erwischt wird, muss mit drastischen Strafen rechnen – zurecht. Auch in Dortmund fand am vorigen Wochenende eine Innenhof-Party statt, auf die schließlich die Polizei aufmerksam wurde. Anstatt die Feierlichkeiten aufzulösen und die Personalien der Beteiligten aufzunehmen, waren die Beamten jedoch hellauf begeistert und feierten sogar mit! Wie kann das sein?

Bei der Party, die von den Brüdern und Entertainment-Unternehmern BölkerBrüder veranstaltet und bespielt wurde, handelte es sich nicht um eine übliche Fete, sondern um eine Balkon-Party. Das heißt: jede Wohn-Partei feierte auf ihrem eigenen Balkon, alles lief im legalen Rahmen ab. Der Innenhof im Dortmunder Kreuzviertel mutierte kurzerhand zu einem echten Spektakel, zahlreiche Anwohner beteiligten sich. „Wir haben Bock auf eine Party. Mit Abstand. Also machen wir eine Party, bei der jeder auf seinem eigenen Balkon mitmachen kann“, liest sich der Flyer, den die BölkerBrüder im Innenhof verteilten. Neben altbekannten Hits, Techno-Beats und Rap gab es auch Klassiker wie „You’ll Never Walk Alone“ auf die Ohren, der zuletzt von Balkonen in ganz Dortmund schallte. Von 20 bis 22 Uhr sollte das Spektakel andauern, zwischenzeitlich kam jedoch die Polizei.

Wie sich herausstellte, versuchten die Beamten aber keinesfalls die Party zu sprengen. Sie waren sichtlich begeistert von dem Einfallsreichtum der Veranstalter und feierten letztlich einfach mit. Die Polizeiautos wurden im Innenhof abgestellt und das Blaulicht wurde zur Disko-Beleuchtung umfunktioniert – eine tolle Geste! Das Feedback zur Aktion fiel anschließend mehr als positiv aus: „Freund und Helfer, auch in schwierigen Zeiten. Geile Aktion“, kommentierte einer der Party-Gäste. Eine andere Bewohnerin zeigte sich ebenfalls mehr als erfreut: „Danke für diesen wundervollen Abend! Es war der Hammer!“Auch die Bölkerbrüder waren überwältigt von der regen Beteiligung. In Zeiten der Coronakrise sei es ihre Mission, für gute Laune zu sorgen – so ließen die beiden via Instagram verlauten.

© 2020 Warsteiner

Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um statistische Informationen über die Navigation auf unserer Website zu erhalten, Dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wir teilen auch Informationen über Deine Nutzung unserer Website mit unseren Social Media-, Werbe- und Analysepartnern. Weitere Informationen erhältst Du in unseren Datenschutzbestimmungen. Du kannst Deine Einwilligung durch das Setzen eines Haken geben. Diese Einwilligung kannst Du durch das Klicken eines Hyperlinks in der Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen.

Einverstanden

Reif für die Wahrheit?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.