Die Arbeiten zu „Mythologies“ hatte Bangalter im Herbst 2019 und auf Einladung des Ballett-Choreografen Angelin Prelijocaj aufgenommen. Ballett? Ganz genau. Die 23 Stücke auf dem Album sollen „die Geschichte der orchestralen Ballettmusik umarmen“, wie der 48-Jährige selbst sagt. Mit der Komposition, die er für das Orchestre National Bordeaux Aquitaine geschrieben hat, wolle er zudem „die Menschheit erforschen“, indem er alte und moderne Mythen aufgreift und vertont. Mit seinem ikonischen French-House-Sound, den Bangalter in den 1990er- und 2000er-Jahren zumeist auf seinem hauseigenen Label Roulé veröffentlichte, wird „Mythologies“ also freilich nichts zu tun haben. Empfehlenswert ist die Platte, die am 7. April via Warner Music erscheint, aber dennoch. Hier könnt sie vorbestellen: https://w.lnk.to/mythologies

Abschließend werfen wir einen Blick auf Thomas Bangalters legendärste Veröffentlichungen, darunter Tracks wie „Spinal Scratch“, „Club Soda“ oder sein Soundtrack „Outrage“ zu Gaspar Noés Film-Meisterwerk „Irreversible“.

Thomas Bangalter – On Da Rocks (Roulé, 1995)

https://www.youtube.com/watch?v=QF39Xu5akFc

Thomas Bangalter – Spinal Scratch (Roulé, 1996)

https://www.youtube.com/watch?v=bfpoXeOnfbg

Thomas Bangalter – Club Soda (Roulé, 1998)

https://www.youtube.com/watch?v=ABx4oqeYiIw

DJ Falcon & Thomas Bangalter – Together (Roulé, 2000)

https://www.youtube.com/watch?v=ypJhFJKyVQk

Thomas Bangalter – Outrage (Roulé, 2002)

https://www.youtube.com/watch?v=68pRzTYp11o

© 2025 Warsteiner

Cookies und Datenschutz

Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Reif für die Wahrheit?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.