Direkt im Herzen der Mainmetropole gelegen, wird das MOMEM die Ausstellung "Sven Väth - It’s simple to tell, what saved us from hell“ präsentieren - eine Zusammenarbeit zwischen den Freunden Sven Väth und Tobias Rehberger. Diese Ausstellung am Eröffnungstag ist eine intime Reise in das persönliche Privatarchiv von Sven Väth, das Platten, Fotos, Flyer, Filme und Kunst umfasst.

„Es gibt keine bessere Eröffnungsausstellung für das MOMEM, denn Sven Väth und Tobias Rehberger haben beide auf ihre Weise die elektronische Musikkultur von Frankfurt in die Welt getragen", freut sich Alex Azary, Direktor des MOMEM.

Doch die Väth-Ausstellung ist natürlich erst der Anfang. Es erwarten uns sehr persönliche Einblicke in das Kulturgut, was wir elektronische Musik nennen. In einer Handvoll europäischer Städte wie Berlin, London, Manchester und natürlich Frankfurt am Main formierte sich diese Bewegung und trat von dort aus ihren Siegeszug um die Welt an.

Anlässlich des MOMEM-Openings wird es selbstredend eine Launch-Party mit Sven Väth himself geben, die am 8. April 2022 stattfindet.

Credit: MOMEM

© 2025 Warsteiner

Cookies und Datenschutz

Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Reif für die Wahrheit?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.