1. Nie-, nie-, niemals mehr werden wir sagen: „Puh, ich glaub‘ ich habe zu viele Festivals im Kalender.“

Manch einer kennt Fragen wie diese: Gebe ich mir diesen Sommer wirklich das New Horizons, das Melt (Foto) UND das Parookaville? Festivalfans wie wir kommen eben schon mal bei der Terminplanung in Schwierigkeiten. Und während wir sonst manchmal mit Blick auf den Jahresurlaub oder unseren Familien-Verpflichtungen die Vernunft walten ließen und eines der drei aus der To-Do-Liste strichen, gibt es für 2021 nur eine Losung: Jedes Festival, auf das wir Bock haben, ist verdammt noch mal Pflichtprogramm!

2. Wir setzen auf das Motto: „Jeder Act ist ein Geschenk!“

Musik ist immer noch Geschmackssache – und darf das natürlich auch bleiben. Und ja, wir geben zu, dass wir manche singende Schmachtbacke auf der Bühne schon mal mit Nichtbeachtung straften, weil wir gerade eher in Zeigefinger-in-die-Luft-Party-Stimmung waren. Das wird auf lange Sicht auch so bleiben, aber im nächsten Jahr feiern wir alles, was wir auf den Bühnen finden: Denn jeder Act, der uns da oben seine Kunst schenkt und nicht den Glauben dran verloren hat, verdient allen Applaus und das beste Publikum dieser Welt.

3. Wir zeigen dem Festivalpersonal unser schönstes Lächeln.

Egal ob es die grimmig drein blickenden Security-Leute sind, die uns nicht ins VIP lassen wollen, oder die gestressten Parkplatz-Einweiser bei der Anreise, oder das Barpersonal, das dem Ansturm auf die Kaltgetränke nur mit Mühe bewältigt: Im nächsten Jahr sind wir nie wieder genervt und gestresst oder unfreundlich diesen Menschen gegenüber. Wir haben für jede und jeden unser nettesten Lächeln parat, denn gerade die Festival-Crews und -Arbeiter*innen mussten lange auf diesen Tag warten. Lasst es uns ihnen danken, in dem wir uns von unserer besten Seite zeigen!

4. Wir überschütten unsere Lieblingsfestivals mit Liebe.

Wir haben es immer für selbstverständlich gehalten in einem Land zu leben, das von Festivals in allen Größen, Formen und Klangfarmen überzogen ist. Dass dem so ist, liegt an vielen Herzbluttäter*innen, die ihr Festival mit Liebe, Professionalität, Leidenschaft und im Idealfall Geschäftssinn am Leben halten. Jetzt, wo sie mal aussetzen müssen, spüren wir erst mit voller Wucht, wie wichtig sie uns sind. Genau das wollen wir ihnen jetzt und in der kommenden Festivalsaison zeigen – mit Liebesbriefen, Jubelschreien oder Spendenaktionen, an denen wir teilnehmen.

5. Wir stoßen gemeinsam auf das Comeback der Festivalwelt an.

Prost!

© 2025 Warsteiner

Cookies und Datenschutz

Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Reif für die Wahrheit?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.