Hierzu wurden 100 DJs aus über 20 Nationen von sechs Kontinenten befragt. Diese Künstler, darunter der italienische Shooting-Star Anfisa Letyago, die Detroit-Legende Carl Craig, Miss Kittin, der dänische Superstar Kölsch sowie der japanische Techno-Pionier Ken Ishii, wurden gebeten, eine Top 20-Rangliste der für sie bedeutendsten Tracks der elektronischen Musik abzugeben.

Visualisiert wird die Ausstellung durch über 50 Fotografien von weltweiten Ravern und Tanzenden auf überdimensionierten Bildschirmen. Zu sehen sind unter anderem Werke von Sascha Lüönd (Frankfurt), Karl Magee (Irland) oder Sophie Garcia (Burkina Faso).

Wie schon zur erfolgreichen Sven Väth-Ausstellung wird es auch dieses Mal wieder ein ansprechendes Rahmenprogramm zur Ausstellung geben. So wird beispielsweise der Film „Off The Record“ von und mit Laurent Garnier gezeigt.

Apropos Sven Väth: Im Rahmen seiner Welt-Tour kommt der Cocoon-Chef am 28. Mai nach Duisburg / NRW zum Luft & Liebe-Festival. Da solltet ihr euch schnellstmöglich Tickets besorgen.

https://www.instagram.com/p/CnZVo30Pbcn/?utm_source=ig_web_copy_link

© 2025 Warsteiner

Cookies und Datenschutz

Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Reif für die Wahrheit?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.