1. Allgemeines, Wettbewerbsbeschreibung
Die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG (nachfolgend „Warsteiner“) und San Hejmo GmbH veranstalten vom 07.04.2025 bis 16.08.2025 (“Aktionszeitraum”) den „Warsteiner Talents of San Hejmo Music Contest“ (nachfolgend „Wettbewerb“). Teilnehmer haben die Möglichkeit sich zu bewerben und sich anschließend mit einer Live-Performance-Videoeinreichung zu qualifizieren. Aus allen eingereichten Beiträgen wählt Warsteiner gemeinsam mit einer Jury nach eigenem Ermessen die Top 20 Acts aus. Diese nehmen anschließend am Community Voting teil, in dem die Top 5 Finalisten ermittelt werden. Die Jury bestimmt daraus den Gewinner, der beim San Hejmo Festival 2025 auf der Party Stage live performt und offizieller Teil des Festival-Line-ups wird. Sämtliche eingereichten Beiträge können im Rahmen der Durchführung, Bewerbung und medialen Präsentation des Wettbewerbs verwendet werden.
Der Veranstalter des Wettbewerbs ist (nachfolgend auch „Veranstalter“):
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
Domring 4-10
59581 Warstein
2. Teilnahme, Einsendeschluss
Ein Teilnehmer (bzw. eine Gruppe von Teilnehmern) nimmt an dem Wettbewerb durch:
a) 1. Bewerbungsphase:Erstellung eines Bewerberprofils und Anmeldung auf https://www.gigmit.com/calls/1344 ab dem 07.04.2025 bis 09.05.2025 23:59 Uhr.
Die Teilnahme erfolgt während des Aktionszeitraums durch die Erstellung eines Profils und Bewerbung auf der Seite https://www.gigmit.com/calls/1344 . Für die Erstellung eines Profils fallen keine Kosten an. Der Teilnehmer hat für eine wirksame Teilnahme seine vollständigen und korrekten Kontaktdaten inklusiver von Warsteiner ggf. erfragten Informationen (zusammenfassend: Vor- und Zuname, Postadresse, Geburtsdatum, E-Mailadresse, sowie die entsprechenden Angaben zu allen an dem eingereichten Beitrag, einschließlich der musikalischen Darbietung, Mitwirkenden einschließlich des Künstlernamens, der Künstlerwebsite und/oder der diesbezüglich verwendeten Social-Media-Accounts)
mitzuteilen. Die Teilnehmer sind für den Fall ihrer Auswahl durch die Juryausdrücklich dazu verpflichtet, alle Mitwirkenden an den eingereichten Beiträgen gegenüber Warsteiner namentlich zu benennen, sowie von jedem Mitwirkenden eine persönlich unterzeichnete Zustimmungserklärung zu diesen Teilnahmebedingungen zu überlassen. Sollte eine solche Erklärung nicht vorgelegt werden, behält sich Warsteiner das Recht vor, den Teilnehmer auszuschließen und den Gewinn neu zu vergeben. Der einreichende Teilnehmer steht in jedem Fall für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben mit seiner Einreichung ein. Zudem verpflichtet sich der Teilnehmer, sämtlichen Mitwirkenden diese Teilnahmebedingungen zukommen zu lassen und die vorherige Zustimmung zur Einreichung des Beitrags nach Maßgabe dieser Teilnahmebedingungen von diesen einzuholen; hierfür steht er gegenüber Warsteiner ein.
b) 2. Video-Challenge:
Einreichung eines ungelisteten YouTube Links eines Live-Performance-Videos (mind. 2 Minuten max. 5 Minuten) im Zeitraum vom 18.04.2025 bis zum 10.05.2025 23:59 Uhr. Einreichung eines Videobeitrags mit einer individuellen Vorstellung, sowie einer musikalischen Darbietung von 3 ihrer eigenen Kreationen (Songs oder Remix) (nachfolgend auch „eingereichter Beitrag“) teil, das den Teilnehmer als Künstler vorstellt. Die Begriffe „Beitrag“ sowie „Video“ umfassen die jeweiligen Bild- und Tonspuren sowie Standbilder.
c) Zu einer Nutzung der durch die Teilnehmer eingereichten Beiträge oder ihrer Bestandteile ist der Veranstalter berechtigt, jedoch nicht verpflichtet.
d) Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb akzeptiert der Teilnehmer die Regelungen dieser Teilnahmebedingungen; die Teilnahmebedingungen werden mit der Teilnahme ausdrücklich akzeptiert und angenommen. Wenn und soweit der Veranstalter beabsichtigt, einen eingereichten Beitrag oder Bestandteile hiervon im Rahmen des vorbezeichneten Wettbewerbs zu verwenden, wird Veranstalter den entsprechenden Teilnehmer über die vom Teilnehmer angegebenen Kontaktdaten anschreiben und hiervon in Kenntnis setzen. Der Teilnehmer verpflichtet sich insoweit bereits jetzt, in diesem Fall diese Teilnahmebedingungen, insbesondere im Hinblick auf Ziff. 5., ausdrücklich und unverzüglich nochmals schriftlich (E-Mail ausreichend) zu bestätigen. Er verpflichtet sich ferner und steht dafür ein, sämtliche Mitwirkenden zu benennen und unverzüglich zur schriftlichen Bestätigung der Teilnahmebedingungen zu veranlassen. Ihm ist bewusst, dass die Vorlage einer vollständigen schriftlichen Bestätigung durch alle Mitwirkenden Voraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb ist.
e) Einsendeschluss und damit Ende des Aktionszeitraums ist:
Phase 1 - Bewerbungsphase: Anmeldung für den “Warsteiner Talents of San Hejmo” über gigmit – Artist Plattform – Anmeldeschluss ist der 09. Mai 2025, 23:59 Uhr, maßgeblich ist der Eingang der Bewerbung bei dem Veranstalter. Alle registrierten Teilnehmer wechseln anschließend in Phase 2, die Video-Challenge. Verspätete Einsendungen können nicht berücksichtigt werden.
Phase 2 – Video-Challenge: Alle Bewerber werden ab dem 18.04.2025 aufgerufen an einer Video Challenge teilzunehmen – siehe Punkt 2b. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2025, 23:59 Uhr, maßgeblich ist der Eingang der Bewerbung bei dem Veranstalter. Verspätete Einsendungen können nicht berücksichtigt werden.
Phase 3 – Community Voting:
ab 26. Mai 2025 bis 10. Juni 2025 9.00 Uhr
Die Community entscheidet in einem Social Voting über die Top 5.
Phase 4 – Top 5 – Die Jury wählt den Gewinner – bis 02. Juli 2025
Die Jury entscheidet, wer von den Top 5 Acts als Gewinner des Warsteiner Talents of San Hejmo 2025 hervorgeht, auf der Party Stage des San Hejmo Festivals auftritt und somit Teil des offiziellen Line-ups wird.“ Für die Top 4 Kandidaten gibt es 5x Saturday Tagestickets für San Hejmo.
3. Teilnehmer
a) Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige und geschäftsfähige Personen ab 18 Jahren mit festem Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnehmer sichern mit der Teilnahme durch Einreichung ihres Beitrags auf der Seite https://www.gigmit.com/calls/1344 zu, volljährig zu sein; dies gilt für alle Mitwirkenden im Hinblick auf Ziff. 2 b) dieser Teilnahmebedingungen. Der Veranstalter ist zu stichprobenartigen Überprüfungen berechtigt.
b) Mitarbeiter von Warsteiner, verbundenen Unternehmen sowie Mitarbeiter der Agenturen, die an der Realisierung des Wettbewerbs beteiligt waren, einschließlich deren Angehöriger, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
4. Format/technische Anforderungen
Der Beitrag muss eine Auflösung von mind. 1920 x 1080 Pixel (HD) haben.
Der Beitrag soll mindestens 2 Minute bis max. 5 Minuten dauern.
5. Rechteeinräumung, Garantie, Freistellung, Einverständniserklärung
a) Mit dem Einreichen des jeweiligen Beitrags im Rahmen dieses Wettbewerbes auf der Seite https://www.gigmit.com/calls/1344 räumen die Teilnehmer (klarstellend alle Personen, die an dem eingereichten Beitrag mitgewirkt haben) Warsteiner und San Hejmo GmbH sämtliche an dem jeweiligen Beitrag und dessen Inhalten bei ihnen und den ggf. mitwirkenden Dritten (Regisseur, Kameramann, Cutter, Darsteller, Musiker, Sänger, Tänzer, Songwriter, Composer, Texter, Audio-Engineer etc.) liegenden bzw. entstandenen und/oder noch entstehenden Rechte (Leistungsschutzrechte, urheberrechtliche Nutzungsrechte etc.) für die Dauer von zwei Jahren ab Einreichung in exklusiver, weiterübertragbarer, örtlich und inhaltlich unbeschränkter Art und Weise im Rahmen der Durchführung, Bewerbung und Präsentation des Wettbewerbes und seiner Teilnehmer einschließlich des Rechts zur Bearbeitung ein.
Hierzu zählt insbesondere das Recht, den eingereichten Beitrag ganz oder teilweise unverändert oder unter Bearbeitung oder Umgestaltung im Rahmen der Durchführung, Bewerbung und Präsentation des Wettbewerbes und seiner Teilnehmer in allen Nutzungsarten zu nutzen. Hierzu zählen das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung des Beitrags (ganz oder teilweise) auf elektronischen/digitalen – auch interaktiven - Datenträgern, insbesondere DVD, CD, CD-ROM, Video sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung im Internet sowie über Social Media und mobile Dienste sowie das Vorführungsrecht. Beabsichtigt ist insbesondere, sowohl während der Bewerbungsphase als auch im Rahmen der Nachberichterstattung zum Wettbewerb, die eingereichten Beiträge (ganz oder teilweise, auch ausschnittsweise in neu zusammengesetzter Form mit anderen Beiträgen) im Zusammenhang mit dem Wettbewerb über alle Kommunikationskanäle von Warsteiner (etwa instagram.com/warsteiner, Facebook.com/warsteiner) auch in Form sog. Highlight-Videos mit Einzelwiedergaben oder Zusammenschnitten, zu präsentieren. Eine Pflicht zur Nutzung durch Warsteiner besteht ausdrücklich nicht. Hinsichtlich etwaiger über eine im Zusammenhang mit der Durchführung, Bewerbung und Präsentation des Wettbewerbes und seiner Teilnehmer stehende hinausgehende Nutzung des eingereichten Beitrags, gilt ergänzend unten b) a.E.
Die Nutzungsrechtseinräumung erfolgt zu Zwecken der Teilnahme am Gewinnspiel und der Präsentation der Teilnehmer und ihrer Beiträge unentgeltlich und ist unabhängig von einem Gewinn.
b) Die Rechteübertragung umfasst insbesondere das uneingeschränkte Recht, den eingereichten Beitrag (jeweils auch in - ggf. auch nachträglich - gekürzter und/oder bearbeiteter Form) im Rahmen der Durchführung, Bewerbung und Präsentation des Wettbewerbes und seiner Teilnehmer für die Dauer von zwei Jahren ab Einreichung örtlich unbeschränkt in der ganzen Welt in jeder beliebigen Weise ganz oder teilweise auszuwerten und auswerten zu lassen. Die danach zulässige Auswertung umfasst insbesondere alle Formen der Vervielfältigung und Verbreitung von Bildtonträgern (inklusive der Vermietung und des Verleihs) in jeder technischen und/oder inhaltlichen Ausführung.
Die örtlich und zeitlich unbeschränkte Rechteübertragung umfasst insoweit auch alle sonstigen durch das Urheberrechtsgesetz sowie eventuelle sonstige Gesetze gewährten Rechte und Ansprüche (inklusive der Vergütungsansprüche für erlaubnisfreie, aber vergütungspflichtige Nutzungen durch Dritte).
Umfasst ist insbesondere – wobei die Aufzählung nicht abschließend ist - das Recht,
(i) zur Bearbeitung, insbesondere auch Kürzung und Verbindung mit anderen Werken.
(ii) den Beitrag in sämtlichen Medien zu veröffentlichen und für die Dauer von zwei Jahren ab Einreichung öffentlich zugänglich zu machen oder zum Abruf bereitzuhalten.
(iii) den eingereichten Beitrag im Ganzen oder in Teilen und beliebig häufig, auch anders zusammengesetzt, im Wege jeder Art von Sendung zu gewerblichen und nichtgewerblichen Zwecken auszustrahlen oder ausstrahlen zu lassen.
(iv) zu Synchronisations- und Werbezwecken jeder Art im Zusammenhang mit dem Wettbewerb; diese Rechtsübertragung umfasst insbesondere auch die Befugnis, die vertragsgegenständliche Produktion, ggf. auch ausschnittsweise für diesbezügliche Werbezwecke auszuwerten und sie hierfür ggf. zu bearbeiten, insbesondere zu kürzen, zu teilen etc.
(v) zur Klammerteilauswertung.
(vi) zur öffentlichen Wiedergabe in jeglicher Form, insbesondere zur öffentlichen Zugänglichmachung, ggf. auch in Verbindung mit anderen Ton-, Bild,- oder sonstigen Informationen und Daten.
Klarstellend wird festgehalten, dass sich die Vertragspartner im Falle einer etwaigen kommerziellen Nutzung des Beitrags außerhalb des bzw. ohne einen Zusammenhang mit der Durchführung, Bewerbung und Präsentation des Wettbewerbes und seiner Teilnehmer jeweils vorab einvernehmlich hierzu verständigen werden.
c) Die Teilnehmer (klarstellend einschließlich aller am eingereichten Beitrag Mitwirkender) willigen darin ein, dass ihre Beiträge, die zur Teilnahme an dem gegenständlichen Wettbewerb eingereicht wurden, im Rahmen der Durchführung, Bewerbung und Präsentation des Wettbewerbes und seiner Teilnehmer ganz oder teilweise umfassend in allen Medien veröffentlich und werblich in Werbemitteln aller Art genutzt werden.
d) Jeder Teilnehmer räumt (klarstellend für alle am eingereichten Beitrag Mitwirkenden) die entsprechenden Rechte ein, die Beiträge (ganz oder teilweise) im Rahmen der Durchführung, Bewerbung und Präsentation des Wettbewerbes und seiner Teilnehmer, insbesondere in sozialen Medien und allen weiteren digitalen Produkten, insbesondere als Teaser oder Download und/oder Streaming für Dritte (auch im Rahmen von Social Media und mobilen Diensten) zu nutzen und bereitzustellen.
e) Die Teilnehmer (klarstellend für alle am eingereichten Beitrag Mitwirkende) gewährleisten und garantieren durch Einreichung des jeweiligen Beitrags durch keinerlei Umstände an der vorstehenden Rechteeinräumung gehindert zu sein, die einzuräumenden Rechte umfassend und uneingeschränkt zu besitzen und über die eingeräumten Rechte und noch einzuräumenden Rechte nicht anderweitig verfügt zu haben und sie frei über die Beiträge verfügen dürfen.
Die Teilnehmer garantieren weiter, dass der eingereichte Beitrag bzw. Foto nicht gegen geltendes Recht, Schutzrechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- und Namensrechte Dritter) sowie Persönlichkeitsrechte Dritter verstößt und diese keine strafrechtlich relevanten, pornografischen, jugendgefährdenden, ordnungswidrigen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalte hat.
f) Die Teilnehmer stellen den Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter frei, die darauf beruhen, dass die vorstehenden Garantien nicht zutreffen.
g) Den Teilnehmern ist bewusst, dass eine Namensnennung der Künstler oder im Zusammenhang mit dem eingereichten Beitrag möglich und auch branchenunüblich ist. Der Veranstalter ist berechtigt, im Rahmen der Berichterstattung über diesen Wettbewerb etwa auf seiner Website oder in den sozialen Medien die Teilnehmer namentlich zu benennen, deren eingereichte Beiträge ausgewählt wurden und Verwendung gefunden haben. Gleiches gilt für die eingereichten Beiträge der Teilnehmer, die räumlich und zeitlich uneingeschränkt ausgewertet und veröffentlicht werden dürfen.
h) „Warsteiner Talents of San Hejmo“ wird auch über Pressemitteilungen angekündigt. Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, während des Festivals von möglichen Medienpartnern mit Bild- und Tonaufnahmen begleitet zu werden und in deren Veröffentlichungen bis zu 24 Monate aufzutauchen.
6. Gewinn; Ermittlung der Gewinner
a) Aus allen eingereichten Beiträgen wählt eine Jury 20 Acts für das Community Voting aus. Diese 20 werden im Anschluss informiert und nehmen am öffentlichen Voting teil. Die fünf Acts mit den meisten Stimmen qualifizieren sich für die finale Jury Entscheidung.
Nach Abschluss des Community Votings wählt die Jury aus den Top 5 den Gewinner des Wettbewerbs. Der Gewinner erhält einen Auftritt auf der Party Stage des San Hejmo Festivals am Samstag, den 16.08.2025, und wird offiziell ins Line-up aufgenommen.
b) Sollte ein ausgewählter Teilnehmer nicht an dem Live-Auftritt auf dem San Hejmo Festival teilnehmen können, ist Warsteiner berechtigt, diesen vom Wettbewerb auszuschließen und einen anderen Teilnehmer stattdessen zu benennen.
c) Der Gewinner erhält eine Gage in Höhe von 500,00 EUR, ggf. zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern eine ordnungsgemäße Rechnung gemäß § 14 UStG gestellt wird. Zusätzlich erhält er oder sie jeweils 20x Full-Weekend Tickets inklusive Camping für San Hejmo, für Familie, Freunde oder Fans.
d) Die Top 4, die aus dem Community Voting hervorgehen, erhalten 5x Saturday Tagestickets für San Hejmo.
e) Der von Warsteiner ausgewählte Gewinner erhält die Kosten der An- und Abreise der bei der Anmeldung zum Wettbewerb gemeldeten Bandmitglieder innerhalb Deutschlands zum Veranstaltungsort (Bahnfahrt 2. Klasse, PKW nach steuerlichen Vorgaben (0,30 EUR /KM vom Wohnsitz) sowie Hotel- oder vergleichbare Unterkunft am Tag der jeweiligen Veranstaltung am Veranstaltungsort; Organisation und Planung obliegt jeweils Warsteiner.
f) Eine Information des Gewinners erfolgt nach der Juryentscheidung bis 02.07.2025 - Verzögerungen vorbehalten.
g) Der gesamte Wettbewerb wird von einem Kamerateam und von einer Produktionsfirma zwecks medialer Auswertung begleitet. Der Gewinner (klarstellend alle Mitwirkenden) erklärt sich damit einverstanden, hierfür kostenfrei zur Verfügung zu stehen und gestattet Warsteiner und San Hejmo GmbH, das in diesem Zusammenhang bereits entstandene oder noch entstehende Ton-/Video- und Fotomaterial räumlich und zeitlich uneingeschränkt im Zusammenhang mit dem Wettbewerb und seiner werblichen Auswertung nach Maßgabe von Ziff. 5 dieser Teilnahmebedingungen zu nutzen (einschließlich des Rechts zur Nutzung seines Namens bzw. des Namens der Band, seines Bildnisses sowie seiner Darbietung bzw., im Falle von mehreren Mitwirkenden, die aufgeführten Rechte sämtlicher Mitwirkender).
h) Eine Barauszahlung, Auszahlung in Sachwerten, Tausch oder Übertragung des Gewinns ist ausgeschlossen. Ein Weiterverkauf ist ausgeschlossen.
i) In Anbetracht potenzieller rechtlicher, behördlicher oder sonstiger Einschränkungen, insbesondere begründet durch die Coronavirus-Pandemie, kann es zu einem Ausfall oder einer Undurchführbarkeit des Auftritts kommen. In diesem Fall höherer Gewalt, ob vorhersehbar oder nicht, kann und muss ein entsprechender Auftritt im Sinne von a) nicht stattfinden; Warsteiner ist insoweit nicht zu einer Entschädigung oder zur Verschaffung einer alternativen Auftrittsmöglichkeit im Jahr 2024 oder später verpflichtet. Warsteiner wird allerdings im freien Ermessen und im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten eine alternative Auftrittsmöglichkeit bei einer alternativen Veranstaltung bzw. eine alternative Performance organisieren. Ein solcher Auftritt soll bestenfalls live (wenn erlaubt), alternativ jedenfalls digital stattfinden. Die Teilnehmer nehmen diese pandemiebedingten Unsicherheiten zur Kenntnis und erklären bereits jetzt ihr Einverständnis zu den vorgenannten Alternativen, die in gleicher Weise medial und werblich von Warsteiner ausgewertet werden dürfen.
7. Disqualifikation
Warsteiner ist berechtigt, einzelne Teilnehmer von einer Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn berechtigte Gründe wie etwa ein Verstoß gegen Teilnahmebedingungen, unzutreffende Angaben, Teilnahme unter falschen Namen, Manipulationen o.ä. vorliegen oder ein entsprechend begründeter Verdacht besteht. Unter diesen Umständen bleibt auch eine nachträgliche Aberkennung und Rückforderung etwaiger Gewinne vorbehalten.
Weitere Ausschlusskriterien sind u.a. wenn Teilnehmer in Verbindung mit Extremismus, Rassismus und Sexismus stehen.
Zudem darf keiner der Teilnehmer über einen (Major)-Plattenvertrag verfügen.
8. Haftung
a) Warsteiner übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung dafür, dass der Wettbewerb während des gesamten Veranstaltungszeitraums zur Verfügung steht und fehlerfrei funktioniert. Warsteiner behält sich das Recht vor, den Wettbewerb abzusagen, zu beenden, zu ändern oder ganz oder zeitweise auszusetzen.
b) Warsteiner und deren Kooperationspartner haften - soweit rechtlich möglich - nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Service, Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Wettbewerbswebseite, bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung der Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an dem Wettbewerb entstehen können.
c) Warsteiner haftet nicht für Sach- und/oder Rechtsmängel der ausgelobten Gewinne. Eine Haftung für falsche Angaben oder Beschreibungen der ausgelobten Gewinne wird – soweit rechtlich möglich – ausgeschlossen. Warsteiner übernimmt auch keinerlei Haftung für eine etwaige Unzufriedenheit usw. in Bezug auf die Abwicklung durch die Kooperationspartner von Warsteiner.
d) Warsteiner haftet für Schäden des Teilnehmers nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sie die Folge des Nichtvorhandenseins einer garantierten Beschaffenheit der Leistung sind, sie auf einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, sie die Folge einer schuldhaften Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens sind oder für die eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. Im Übrigen ist eine Haftung der Warsteiner Brauerei -unabhängig vom Rechtsgrund- ausgeschlossen.
9. Datenschutz
a) Durch die Teilnahme an dem Wettbewerb erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass Warsteiner die im Zusammenhang mit der Registrierung erhobenen, personenbezogenen Daten des Teilnehmers für den Zeitraum des Wettbewerbs und seiner medialen Auswertung nach Abschluss des Wettbewerbs erhebt, speichert und nutzt. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist zur Durchführung des Vertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1b DSGVO). Ohne eine Bereitstellung der Daten kann der Vertrag nicht durchgeführt werden.
b) Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung sowie medialen Auswertung des Wettbewerbs von Warsteiner, sowie deren mit der Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs beauftragten Kooperationspartnern San Hejmo GmbH, GET a GIG GmbH gespeichert, genutzt und verarbeitet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben oder anderweitig genutzt.
c) Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf die Einwilligung in die Erhebung, Speicherung und Nutzung ihn betreffender Daten aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten. Der Widerruf bedarf der Textform und ist zu richten an: Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Domring 4-10, 59581 Warstein oder an info@warsteiner.com. Nach Ablauf und Ermittlung der Gewinner werden sämtliche Wettbewerbsdaten der Teilnehmer gelöscht.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird Warsteiner die personenbezogenen Daten des Teilnehmers löschen bzw. bei den von ihr im Rahmen des Wettbewerbs beauftragten Kooperationspartnern löschen lassen, soweit Warsteiner die Daten nicht aufgrund eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes oder aufgrund sonstiger gesetzlicher Vorgaben speichern und nutzen darf.
d) Der Teilnehmer hat das Recht, durch eine entsprechende Anforderung in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) von Warsteiner Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über ihn bei Warsteiner gespeichert sind. Er kann die Berichtigung gespeicherter Daten von Warsteiner verlangen, wenn diese unrichtig sind. Er hat darüber hinaus die Möglichkeit, ihn betreffende Daten durch Warsteiner sperren oder löschen zu lassen. Von der Löschung ausgenommen sind die Daten, die Warsteiner zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung eigener Rechte und Ansprüche benötigt, sowie Daten, die Warsteiner nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren muss. Zudem hat der Teilnehmer das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht) zu beschweren.
e) Für weitere Rückfragen und Auskünfte steht die Datenschutzbeauftragte der WARSTEINER Brauerei Haus Cramer wie folgt zur Verfügung:
E-Mail: info@warsteiner.com
DataCo GmbH
Dachauer Straße 65
80335 München
Deutschland
+49 89 7400 45840
www.dataguard.de
10. Sonstiges
a) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
b) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Wettbewerb ganz oder teilweise ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, einzustellen oder auszusetzen, falls unvorhergesehene Umstände eintreten. Zu diesen Umständen zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich, das Auftreten eines Computervirus, eines Programmfehlers, nicht autorisiertes Eingreifen Dritter oder mechanische oder technische Probleme, die außerhalb der Kontrolle und Einflussmöglichkeit des Veranstalters liegen.
c) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
An die Stelle der unwirksamen, unzulässigen oder undurchführbaren Klausel treten Regelungen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen.
Etwaige Rechte aus dem Rechtsverhältnis, das diesen Teilnahmebedingungen zugrunde liegt, sind für den Teilnehmer nicht auf Dritte übertragbar.
d) Die Teilnahme an dem Wettbewerb unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
e) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.